KLINGER Immobilien: Immobilienmakler Frohnau
Ihr Ansprechpartner für
Immobilien in
Berlin Frohnau
Im nördlichsten Teil Berlin-Reinickendorfs, am nordwestlichen Rand der Landeshauptstadt liegt der mit 16.500 Einwohnern beschauliche Bezirk Frohnau (Postleitzahl: 13465). Die Invalidensiedlung markiert den nördlichsten Punkt und grenzt im Norden und Osten an Hohen Neuendorf in Brandenburg. In den umliegenden Berliner Stadtteilen befinden sich im Südwesten Heiligensee, im Süden Berlin-Tegel und im Südosten Hermsdorf. Zudem grenzt der Stadtbezirk im Westen, Norden und Osten an den Landkreis Oberhavel in Brandenburg. Schon in der historischen Vergangenheit wurde die Gegend von Intellektuellen und Künstlern geschätzt.
Die herausragende Infrastruktur, die hohe Lebensqualität und die kurze Entfernung ins Zentrum Berlins sorgen dafür, dass Immobilien im nördlichen Teil des Bezirks Reinickendorf sehr gefragt sind. Wenn Sie ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung in Frohnau verkaufen möchten, sollten Sie einem starken Partner vertrauen. KLINGER Immobilien ist Ihr Immobilienmakler Frohnau vor Ort, der einen adäquaten Preis erzielt und der sich als erfahrener Immobilienexperte auskennt. Sie werden nicht lange nach einem Käufer oder Mieter suchen und haben die Sicherheit, dass der Verkauf ganzheitlich von der Idee bis zur Schlüsselübergabe aus einer Hand abgewickelt wird. KLINGER Immobilien – Ihr Immobilienmakler Frohnau

Dennis Klinger
Ihr erfahrener Makler für Frohnau
Wer stadtnah wohnen und gleichzeitig den Luxus wohltuender Stille und viel Natur genießen möchte, ist in Frohnau gut aufgehoben. Der nördlichste Ortsteil Berlins, geprägt durch ausgedehnte Kiefernwälder und die großzügige Anlage seiner Straßen, erinnert eher an ein Refugium als an eine Großstadt. Die Villenkolonie Frohnau entstand Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild einer Gartenstadt – geplant, durchdacht, stilvoll. Gegründet vom oberschlesischen Fürsten Guido von Donnersmarck, wurde sie 1910 feierlich eingeweiht und galt schon früh als Rückzugsort für das wohlhabende Bürgertum.
Bis heute prägen großzügige Grundstücke, beeindruckende Landhäuser und historische Villen das Bild des Ortsteils. Rund um den zentral gelegenen Ludolfingerplatz, von dem fünf Straßen strahlenförmig ausgehen, entfaltet sich eine architektonisch bemerkenswerte Mischung aus klassizistischen, modernen und expressionistischen Baustilen. Das Zentrum selbst bietet eine charmante Auswahl an Cafés, kleinen Läden und einer gewachsenen Infrastruktur, darunter auch die 1936 errichtete Johanneskirche.
Wer gerne im Grünen lebt, findet in Frohnau ein Paradies. Der Hubertussee lädt zum Spazierengehen ein, der umliegende Forst reicht weit über die Siedlungsgrenzen hinaus. Auch das Buddhistische Haus – einst das größte buddhistische Zentrum Europas – und der markante Casinoturm gelten als Wahrzeichen des Viertels.
Lange Zeit war Frohnau durch seine Grenzlage zum Umland Berlins nur schwer erreichbar – bis zum Mauerfall verlief hier der sogenannte Entenschnabel der Westberliner Exklave. Heute sorgen Bus und S-Bahn für eine zügige Verbindung ins Stadtzentrum und nach Brandenburg. Mit dem Auto erreicht man die Berliner Innenstadt über die B96, vorbei an alten Grenzstreifen und durch stille Waldabschnitte.
Frohnau ist kein Viertel für Eilige – es ist ein Ort für Menschen, die Qualität vor Tempo stellen. Wer hier investiert, entscheidet sich bewusst für ein ruhiges Leben im Grünen, ohne den Kontakt zur Stadt aufzugeben. Immobilien sind begehrt, der Markt stabil – nicht zuletzt wegen der Mischung aus Historie, Natur und diskretem Charme.
Wohnung kaufen oder
verkaufen in Frohnau
Frohnau ist nicht nur ein Synonym für ruhiges, naturnahes Wohnen, sondern auch ein stabiler, wertbeständiger Immobilienmarkt im nördlichsten Teil Reinickendorfs. Die historische Gartenstadt bietet vor allem großzügige Villen, gepflegte Landhäuser und stilvolle Altbauwohnungen auf weitläufigen Grundstücken. Wer sich für eine Immobilie in Frohnau interessiert, entscheidet sich bewusst für ein Wohnumfeld, das Erholung und gehobene Lebensqualität vereint.
Der Immobilienmarkt in Frohnau ist geprägt von Objekten mit hoher Wohnfläche. Viele zum Verkauf stehende Wohnungen verfügen über 80 bis 100 Quadratmeter und erreichen durchschnittliche Quadratmeterpreise jenseits der 4.000-Euro-Marke. In begehrten Lagen und besonders gut erhaltenen Altbauten steigen die Preise vereinzelt bereits auf 5.000 Euro pro Quadratmeter. Kleinere Wohnungen zwischen 40 und 80 Quadratmetern liegen aktuell im Mittel bei etwa 3.500 Euro pro Quadratmeter. Die Angaben bilden marktnahe Durchschnittswerte. Individuelle Ausstattungen, Lagen und Modernisierungsgrade können zu Abweichungen führen.
Als lokal verwurzelter Immobilienmakler mit Schwerpunkt Frohnau begleiten wir Sie fachkundig durch den gesamten Verkaufsprozess. Von der fundierten Wertermittlung über die Erstellung eines aussagekräftigen Exposés bis hin zur Prüfung der Käuferbonität und der Organisation der Notartermine übernehmen wir alle Schritte im Hintergrund – transparent, effizient und rechtssicher.
Dabei stehen Ihnen unsere Leistungen modular zur Verfügung: Ob punktuelle Unterstützung oder komplette Verkaufsabwicklung – Sie entscheiden, wie viel Verantwortung Sie übertragen möchten. Auf Wunsch bleiben Sie stets über den aktuellen Vermarktungsstand informiert, ohne selbst aktiv werden zu müssen.
Frohnau bietet nicht nur eine besondere Lage, sondern auch einen besonderen Markt. Die Nachfrage nach hochwertigen Immobilien ist anhaltend hoch, die Verkaufsdynamik solide. Eigentümer profitieren von einem Käuferkreis, der Qualität und Diskretion zu schätzen weiß – und bereit ist, dafür angemessene Preise zu zahlen. Wenn auch Sie über einen Verkauf oder Erwerb nachdenken, beraten wir Sie als Makler in Berlin Frohnau gern individuell und persönlich.
Aktuelle Immobilienpreise Frohnau 2025
Bewerten Sie Ihre Immobilie in Frohnau kostenfrei!
Immobilienblog Frohnau
Wenn der Mieter bleibt: So gelingt der Verkauf vermieteter Immobilien
Zwangsversteigerung: So vermeiden Sie das Schlimmste
Immobilienverkauf – wann Steuern entfallen
Lokale Angebote in Frohnau
Postleitzahlen, Ortslagen und Wohngegenden in Frohnau
Frohnau, Zeltinger Platz, Bieselheide, Am Poloteich
Kunden über uns
In diesen Straßen sind wir für Sie in Frohnau unterwegs
Unsere Partner & Auszeichnungen
Häufig gestellte Fragen
Frohnau gehört zu den exklusivsten Wohnlagen Berlins – die Gartenstadt mit ihren gepflegten Eigentumswohnungen in hochwertigen Wohnanlagen erzielt regelmäßig Spitzenpreise. Der Wert wird durch die Qualität der Wohnanlage, die Nähe zum Golfplatz und die ruhige Lage im Grünen bestimmt. Frohnau ist besonders bei wohlhabenden Familien sehr begehrt.
Für hochwertige Immobilien in Frohnau sind oft umfangreiche Unterlagen erforderlich: Informationen zur Wohnanlage, Nachweise über Modernisierungen und bei größeren Wohnanlagen auch Gutachten über den Bauzustand. Die Dokumentation sollte der Exklusivität der Lage entsprechen.
Frohnau ist ein sehr exklusiver Markt mit besonderen Anforderungen. Klinger Immobilien verfügt über Erfahrung im Luxussegment und ein Netzwerk zu kaufkräftigen Interessenten. Wir kennen die Besonderheiten der Gartenstadt und können die Vorzüge optimal präsentieren.
Luxusimmobilien in Frohnau haben eine sehr spezielle Käuferschaft. Der Verkaufsprozess kann 6-12 Monate dauern, da potenzielle Käufer meist sehr wählerisch sind. Die Qualität der Interessenten ist jedoch meist sehr hoch, was zu soliden Verkaufsabschlüssen führt.
Frohnau gehört zu den teuersten Wohnlagen Berlins. Gepflegte Eigentumswohnungen in hochwertigen Wohnanlagen erzielen regelmäßig Spitzenpreise. Die Gartenstadt-Atmosphäre, die Nähe zum Golfplatz und die absolute Ruhe rechtfertigen die hohen Preise für diese exklusive Wohnlage.