KLINGER Immobilien: Immobilienmakler Friedrichshain
Ihr Ansprechpartner für
Immobilien in
Berlin Friedrichshain
KLINGER Immobilienmakler steht Ihnen professionell und beratend zur Seite, wenn Sie sich entschließen, eine Immobilie in Berlin Friedrichshain zu kaufen, zu verkaufen oder zu vermieten. Der Ortsteil Friedrichshain gehört seit der Bezirksreform im Jahr 2001 zum Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und liegt östlich des Berliner Zentrums. Mit seinem Mix aus urbaner Kreativszene, geschichtsträchtigen Plätzen und modernen Neubauprojekten zieht Friedrichshain sowohl junge Familien als auch Investoren und Singles an. Bei Eigentumswohnungen und Mietwohnungen verzeichnen wir als Immobilienmakler für Berlin Friedrichshain vor allem eine starke Nachfrage nach Altbauwohnungen sowie modernen Wohnkonzepten in den neu entwickelten Quartieren.
Historisch war Friedrichshain stark von der industriellen Entwicklung geprägt. Heute stehen entlang der Karl-Marx-Allee beeindruckende Wohnpaläste der DDR-Moderne, während in der Umgebung des Boxhagener Platzes Gründerzeitfassaden und belebte Cafés dominieren. Der Ortsteil entwickelte sich nach der Wende zum Hotspot für junge Menschen und Kreative – heute zählt er zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Berlins. Wer in Berlin urban und dynamisch leben möchte, für den ist Friedrichshain eine hervorragende Wahl. Als Ihr Immobilienmakler für Berlin Friedrichshain finden wir für Sie das passende Objekt – ganz gleich, ob Kapitalanlage, Familienwohnung oder Loft mit Spreeblick.

Dennis Klinger
Ihr erfahrener Makler für
Friedrichshain
Wer urbanes Leben in all seinen Facetten liebt, aber trotzdem gerne einen Rückzugsort im Grünen hat, für den ist Friedrichshain die ideale Mischung. Besonders rund um den Volkspark Friedrichshain – eine der ältesten öffentlichen Parkanlagen Berlins – bieten sich viele Wohnlagen mit hohem Freizeitwert. Ob Joggingrunde am Morgen, entspannter Nachmittag am Märchenbrunnen oder Yoga auf der Wiese: Der Park bildet das grüne Herz des Ortsteils. Auch kleinere Plätze wie der Forckenbeckplatz oder der Rudolfplatz laden zum Verweilen ein. Wer es ruhiger mag, findet entlang der Spree – etwa am Uferpark nahe der East Side Gallery – Spazierwege mit Aussicht.
Die Nähe zur Berliner Innenstadt ist ein weiteres großes Plus Friedrichshains. In wenigen Minuten erreicht man über die Warschauer Brücke oder den Ostbahnhof das Zentrum der Hauptstadt. Gleichzeitig bietet der Kiez selbst eine beeindruckende Vielfalt: Die Simon-Dach-Straße, die Boxhagener Straße und die Gegend rund um den Boxi-Platz gehören zu den belebtesten Gastronomie- und Ausgehmeilen Berlins. Galerien, Coworking-Spaces, Boutiquen und internationale Restaurants prägen das Straßenbild. Friedrichshain hat sich von einem Arbeiterbezirk zu einem lebendigen und jungen Quartier mit hohem kreativen Potenzial entwickelt.
Architektonisch zeigt sich Friedrichshain vielfältig: Neben Plattenbauten aus der DDR-Zeit prägen Altbauten aus der Gründerzeit, moderne Wohnquartiere wie das Mediaspree-Areal und Sanierungen rund um das RAW-Gelände das Stadtbild. Während in den östlichen Bereichen der Karl-Marx-Allee vor allem monumentale Architektur aus den 50er Jahren dominiert, finden sich im Südkiez charmante Altbauten mit begrünten Innenhöfen. Der Stadtteil bietet also sowohl Raum für Kapitalanleger als auch für Familien und Singles, die ein urbanes Zuhause suchen – mit Szene, Substanz und jeder Menge Geschichte.
Wohnung kaufen oder
verkaufen in Friedrichshain
KLINGER Immobilienmakler steht Ihnen professionell und beratend zur Seite, wenn Sie sich entschließen, eine Immobilie in Berlin Friedrichshain zu kaufen, zu verkaufen oder zu vermieten. Der Stadtteil Friedrichshain gehört seit 2001 zum Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg und liegt im östlichen Teil des Berliner Stadtgebiets. Mit seiner Mischung aus historischer Bausubstanz und moderner Architektur ist Friedrichshain einer der dynamischsten Stadtteile der Hauptstadt und aufgrund seiner lebendigen Kulturszene bei Käufern und Mietern gleichermaßen beliebt. Bei Häusern und Wohnungen verzeichnen wir als Immobilienmakler für Berlin Friedrichshain eine hohe Nachfrage, insbesondere nach sanierten Altbauwohnungen und modernen Neubauten. Die angebotenen Wohnungen hier weisen durchschnittlich etwa 80 bis 100 Quadratmeter auf, was dem Trend zu großzügigem Wohnraum entspricht. Wer sich also viel Raum wünscht, der ist in Friedrichshain gut aufgehoben.
Friedrichshain hat sich seit den 1990er Jahren stark gewandelt. Einst ein Arbeiterviertel mit zahlreichen leerstehenden Gebäuden, zog der Stadtteil nach der Wende viele Künstler, Studenten und junge Familien an, die das Potenzial der Altbauten erkannten und durch Sanierungen neues Leben in die Straßen brachten. Heute findet man in diesem Viertel eine lebendige Mischung aus sanierten Gründerzeitbauten, modernen Wohnanlagen und kreativen Freiräumen. Wer jetzt glaubt, Friedrichshain sei nur etwas für Nachtschwärmer: Viele junge Leute fühlen sich aufgrund der Nähe zu ihren Arbeitsplätzen und der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ebenso wohl wie ältere Menschen, die die urbane Atmosphäre und die gute Infrastruktur schätzen. Als Ihr Makler für Berlin Friedrichshain finden wir die Immobilie, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
Aktuelle Immobilienpreise Friedrichshain 2025
Bewerten Sie Ihre Immobilie in Friedrichshain kostenfrei!
Immobilienblog Friedrichshain
Baukrise statt Bauboom: Wie der Stillstand am Bau den Immobilienmarkt neu sortiert
Geerbtes Haus: Diese Steuern und Kosten erwarten Sie
Scheidungsimmobilie – ohne Streit
Lokale Angebote
Kunden über uns
Unsere Partner & Auszeichnungen
Häufig gestellte Fragen
Der Immobilienwert in Friedrichshain wird stark von der Lage beeinflusst: Objekte in der Nähe der East Side Gallery oder am Boxhagener Platz erzielen höhere Preise als weniger zentrale Lagen. Besonders sanierte Altbauwohnungen und moderne Neubauten mit Spreublick sind sehr gefragt.
Friedrichshain hat sich zu einer der gefragtesten Wohnlagen Berlins entwickelt. Die Mischung aus Szene-Kiez rund um die Simon-Dach-Straße und ruhigen Wohngebieten am Volkspark Friedrichshain macht den Bezirk attraktiv für verschiedene Zielgruppen. Die Nähe zu Mediaspree und Start-up-Unternehmen sorgt für stabile Nachfrage.
Neben den Standardunterlagen sollten Sie in Friedrichshain besonders auf den Lärmschutz achten – viele Objekte liegen in der Nähe von Clubs und Bars. Entsprechende Schallschutznachweise können den Wert steigern. Bei Neubauten sind oft auch Informationen zur Bauträgergewährleistung relevant.
Unsere Immobilienbewertung in Friedrichshain ist kostenfrei und berücksichtigt die rasante Entwicklung des Bezirks. Wir bewerten nicht nur den aktuellen Zustand, sondern auch das Potenzial der Lage – etwa die Nähe zu neuen Entwicklungsgebieten oder geplanten Infrastrukturprojekten.
Friedrichshain zeigt eine starke Preisdynamik mit deutlichen Unterschieden zwischen den Kiezen. Während Objekte am Boxhagener Platz und in der Nähe der Warschauer Straße Spitzenpreise erzielen, sind ruhigere Wohnlagen günstiger. Besonders Lofts und Industrieumbauten sind sehr gefragt.