KLINGER Immobilien: Immobilienmakler Schöneberg
Ihr Ansprechpartner für
IImmobilien in
Berlin Schöneberg
Schöneberg zählt zu Berlins begehrten Innenstadtlagen und gehört daher auch schon lange zu den Tätigkeitsgebieten von KLINGER Immobilienmakler. Bereits während der Teilung der Stadt profitierte Schöneberg von seiner verbindenden Lage zwischen dem gutbürgerlichen Charlottenburg und dem multikulturell geprägten Kreuzberg. Wer es bunt aber dennoch überschaubar, lebendig aber nicht überlaufen mag und eine gute Mischung aus Wohnen, Einkaufen und Ausgehen sucht, findet in Schöneberg garantiert einen Kiez, indem man sich ohne jeden Kompromiss wohlfühlen kann. Schöneberg ist gut geübt darin, Menschen mit unterschiedlichsten Lebensweisen und Anschauungen ein gutes Leben zu bieten. Nicht von ungefähr hat sich etwa rund um den Nollendorfplatz der Kiez für Schwule und Lesben entwickelt. Dass es von dort bis zum mondänen KaDeWe (das ebenfalls zu Schöneberg gehört) nur ein Steinwurf ist, zeigt die Vielfalt dieses Berliner Bezirks.

Dennis Klinger
Ihr erfahrener Makler für Schöneberg
Die vielen Gesichter Schönebergs stechen besonders im Norden des Bezirks hervor. Die Tauentzienstraße und der Wittenbergplatz behaupten unangefochten Schönebergs Anspruch, auch Teil der nach wie vor selbstbewussten Berliner City West zu sein. Die Gegend ist jedoch weit mehr als nur ein Shopping-Paradies. Hier laden auch großzügige Altbau- sowie ausgebaute Dachgeschosswohnungen zu einem urbanen Leben mit vielen Annehmlichkeiten ein. Die Verkehrsanbindungen mit den Berliner Verkehrsbetrieben sind exzellent, zum Viktoria-Luise-Platz mit seinen prächtigen Bürgerpalästen aus der Jahrhundertwende und dem neobarocken Gartendenkmal mit Springbrunnen sind es nur wenige Gehminuten.
Unweit davon hat sich zwischen Fuggerstraße, Motzstraße und dem Nollendorfplatz die nicht minder selbstbewusste schwul-lesbische Szene Berlins angesiedelt. Die Atmosphäre mit den vielen Cafés, kleineren Restaurants und Geschäften ähnelt der von Kreuzberg oder der des Prenzlauer Bergs, ohne jedoch von Touristen allzu überlaufen zu sein. Wer hier einkauft und ausgeht, wohnt zumeist auch hier. Und das zu Preisen, die von günstig bis gehoben reichen was sowohl für das Miet- und Eigentumsangebot an Wohnungen als auch für die Preise in Cafés und Restaurants gilt. Die soziale Mischung stimmt in diesem Schöneberger Kiez eben noch, was ihn nicht nur unter Berlins Immobilienmaklern zu einem Geheimtipp macht.
Ruhiger und beschaulicher geht es westseits davon im Bayerischen Viertel sowie rund um den Viktoria-Luise-Platz zu. Familien wohnen hier ebenso gerne wie Pensionierte oder Studenten. Wer durch diesen Kiez läuft, hat es mitunter schwer festzustellen, wo Charlottenburg endet und wo Schöneberg beginnt. Genau das schätzen die meisten Bewohner an dieser Gegend besonders. Im Süden Schönebergs finden sich zwei ehemalige Arbeitersiedlungen. Sowohl die Rote Insel als auch die Ceciliengärten sind allerdings längst vor allem bei der Mittelschicht beliebt, die die gute Verkehrsanbindung sowie den fast schon dörflichen Charakter ihrer Kieze zu schätzen wissen.

Wohnung kaufen oder
verkaufen in Schöneberg
KLINGER Immobilienmakler steht Ihnen professionell und beratend zur Seite, wenn Sie sich entschließen, eine Immobilie in Berlin Schöneberg zu kaufen, zu verkaufen oder zu vermieten. Der Ortsteil gehört seit der Bezirksreform 2001 zum Bezirk Tempelhof-Schöneberg und liegt südwestlich der Berliner Innenstadt. Besonders rund um den Bayerischen Platz, den Viktoria-Luise-Platz sowie in der Nähe des Rathauses Schöneberg finden sich beliebte Wohnlagen mit einer großen Bandbreite an Altbauwohnungen. Das Wohnraumangebot ist vielfältig – von gut geschnittenen Gründerzeitwohnungen bis zu modernen Neubauten mit Aufzug und Tiefgarage. Je nach Lage bewegen sich die Mieten derzeit zwischen 7 und 16 Euro pro Quadratmeter, im gehobenen Segment sind auch bis zu 22 Euro möglich. Damit zählt Schöneberg zu den teureren Stadtteilen der Hauptstadt, bleibt aber im Vergleich zu Lagen wie Charlottenburg oder Mitte weiterhin zugänglich.
Auch beim Immobilienkauf zeigt sich ein differenziertes Bild: Eigentumswohnungen kosten aktuell zwischen 3.600 und 7.400 Euro pro Quadratmeter. Besonders kleinere Einheiten unter 40 Quadratmetern erzielen in zentralen Lagen hohe Preise. Wohnungen mit 70 bis 100 Quadratmetern sind typisch für das Angebot in Schöneberg, während größere Einheiten zunehmend rar und entsprechend teurer sind. Die genannten Preisangaben stellen Durchschnittswerte dar und dienen als Orientierung für eine erste Einschätzung des Marktes. Für eine detaillierte Bewertung stehen wir Ihnen gern persönlich zur Verfügung – als Makler in Berlin Schöneberg mit langjähriger Erfahrung und genauer Kenntnis der lokalen Nachfrage.
Wer sich nach einem urbanen, vielfältigen und infrastrukturell gut angebundenen Ortsteil umsieht, wird in Schöneberg fündig. Der Bezirk ist geprägt von belebten Kiezen, grünen Innenhöfen, sanierten Altbauten und einem lebendigen Kulturangebot. Er eignet sich sowohl für Familien als auch für Singles oder Senior:innen, die eine stabile Wohnlage mit Charme suchen. Sollten Sie den Kauf oder Verkauf einer Immobilie planen, stehen wir Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Seite – in Schöneberg und darüber hinaus als Immobilienmakler in Berlin.

Aktuelle Immobilienpreise Schöneberg 2025
Bewerten Sie Ihre Immobilie in Schöneberg kostenfrei
Immobilienblog Schöneberg
Wenn der Mieter bleibt: So gelingt der Verkauf vermieteter Immobilien
Zwangsversteigerung: So vermeiden Sie das Schlimmste
Immobilienverkauf – wann Steuern entfallen
Lokale Angebote
Kunden über uns
In diesen Straßen sind wir für Sie unterwegs
Unsere Partner und Auszeichnungen
Häufig gestellte Fragen
Schöneberg bietet eine große Bandbreite an Immobilientypen – von klassischen Altbauwohnungen im Bayerischen Viertel bis hin zu modernen Neubauten am Potsdamer Platz. Der Wert hängt stark von der Mikrolage ab: Objekte in der Nähe des Nollendorfplatzes oder am Viktoria-Luise-Platz erzielen höhere Preise als Immobilien in weniger zentralen Bereichen.
Die Immobilienbewertung durch Klinger Immobilien ist für Verkäufer in Schöneberg kostenfrei. Wir berücksichtigen dabei die besonderen Charakteristika des Bezirks – von der lebendigen Hauptstraße bis hin zu den ruhigen Wohnstraßen rund um den Rudolph-Wilde-Park. Unsere Bewertung erfolgt nach aktuellen Marktstandards und bezieht die spezifischen Vorzüge Schönebergs mit ein.
Als erfahrene Makler kennen wir Schöneberg in all seinen Facetten – vom pulsierenden Kiez rund um die Akazienstraße bis zu den ruhigen Wohnstraßen im Bayerischen Viertel. Klinger Immobilien verfügt über langjährige Erfahrung in diesem vielfältigen Bezirk und ein breites Netzwerk an Interessenten für unterschiedlichste Immobilientypen.
Schöneberg ist ein sehr heterogener Bezirk mit unterschiedlichen Zielgruppen – von jungen Familien bis hin zu Senioren. Sollte sich kein Käufer finden, überprüfen wir gemeinsam die Zielgruppenansprache und Vermarktungsstrategie. Oft hilft eine Anpassung der Präsentation oder eine Neuausrichtung auf die spezifischen Vorzüge der jeweiligen Schöneberger Lage.
Der Verkaufsprozess in Schöneberg folgt dem bewährten Schema, wird aber individuell an die Besonderheiten des Bezirks angepasst. Wir nutzen unser lokales Netzwerk und sprechen gezielt Interessenten an, die die Vorzüge Schönebergs – von der zentralen Lage bis zur lebendigen Kiezkultur – zu schätzen wissen.